Halbe Verantwortung, doppelte Freude

Gemeinsames Ferienhauseigentum

Halbe Verantwortung, doppelte Freude

Im Herzen von Gautefall finden wir ein modernes Ferienhaus, das ein wenig außergewöhnlich ist. Hier haben sich zwei Paare zusammengetan, um ihren Traum vom Ferienhaus – gemeinsam – zu verwirklichen. Wir haben uns mit ihnen getroffen, um zu erfahren, wie diese Zusammenarbeit funktioniert hat und welche Ratschläge sie für andere haben, die eine ähnliche Lösung in Betracht ziehen.

Ein Rückzugsort vom Alltag

Carina lächelt breit, als sie darüber spricht, was das Ferienhaus für sie bedeutet.

– Es ist ein Ort, an dem wir uns entspannen und völlig vom Alltag zu Hause abschalten können. Hier können wir für eine Weile den Wäscheberg und andere Aufgaben vergessen und einfach Zeit als Familie genießen. Unsere Jungs lieben das Skifahren, also ist das Ferienhaus zu einer natürlichen Basis für sowohl Aktivitäten als auch Entspannung geworden, sagt sie.

Kaja nickt zustimmend.

– Einen Ort zu haben, an den wir gehen können, sei es für ein Wochenende oder einen längeren Urlaub, bereitet uns riesige Freude. Wir hätten uns niemals jedes für sich ein Ferienhaus leisten können, aber durch das Teilen konnten wir den Traum verwirklichen. Und es hat uns wirklich so viel gegeben – nicht nur einen Ort zum Verweilen, sondern auch Nähe zueinander als Familien.

Familienzeit

Nichts schmeckt so gut wie das Abendessen im Ferienhaus.

Es ist eigentlich ganz gemütlich, Dinge wie Malen und Schneeschaufeln gemeinsam zu machen.

Der Skilift in Gautefall ist nur einen Steinwurf entfernt.

Gautefall – ein Paradies das ganze Jahr über

Die Wahl von Gautefall als Ziel war einfach.

– Es ist nur eineinhalb Stunden Fahrt von Porsgrunn entfernt, also gut erreichbar. Außerdem ist die Natur hier fantastisch, mit wunderschönen Wandergebieten das ganze Jahr über, sagt Kaja und verrät, dass ihre Mutter bei der Entscheidung mitgeholfen hat: – Sie hatte eine Werbung für Gautefall im Radio gehört und war richtig begeistert, dass wir hier ein Ferienhaus haben würden, lacht Kaja.

Carina fügt hinzu:

– Hier haben wir für jeden etwas. Im Sommer gibt es tolle Wanderungen und Badestellen, und im Winter kann man Skifahren und gemütliche Zeiten genießen. Es ist wirklich ein Ziel für das ganze Jahr.

Gemeinsames Eigentum – viele Vorteile

Ein Ferienhaus zu teilen mag kompliziert klingen, aber für Carina und Kaja hat es alle Erwartungen übertroffen. Sie haben das Ferienhaus finanziert, indem sie separate Kredite aufgenommen haben, wobei ihre Anteile als Sicherheit dienten.

– Die Bank hatte keine Probleme damit, und es hat einwandfrei funktioniert, sagt Kaja.

– Beim gemeinsamen Eigentum wird alles halbiert – außer dem Genuss, erklärt Carina. – Halb der Kredit, halb die Fixkosten und halb die gemeinschaftlichen Arbeiten und Instandhaltung.

– Es ist eigentlich ganz gemütlich, Dinge wie Malen und Schneeschaufeln gemeinsam zu machen.

Ein weiterer Vorteil des gemeinsamen Ferienhausbesitzes ist, dass es viel mehr genutzt wird.

– Wir haben Kinder, die im Sport aktiv sind, und es gibt immer ein Turnier oder etwas am Wochenende. Es ist schön zu wissen, dass andere das Ferienhaus genießen können, wenn wir nicht können, sagt Carina. – Und es ist immer noch möglich, eine Reise in den Süden zu machen, wenn wir wollen!

Kaja fügt hinzu, dass sie die Nutzung mit einem einfachen Buchungssystem organisiert haben:

– Wir sind oft zusammen hier, aber es ist auch möglich, alleine mit der eigenen Familie zu sein oder Freunde einzuladen. Während der Feiertage sind wir normalerweise zusammen hier, und es hat wirklich gut funktioniert.

Carina und Kaja sagen, dass es wichtig ist, gut zu kommunizieren, damit die Zusammenarbeit funktioniert:

– Wir kennen uns gut und haben viele Feiertage zusammen verbracht. Wir wissen, dass wir alles besprechen können, wenn etwas auftaucht, sagt Kaja.

Ferienhausmodell mit viel Platz für Jung und Alt

Bei der Auswahl des Ferienhausmodells waren sie darauf bedacht, etwas zu finden, das den Bedürfnissen beider Familien gerecht wird.

– Die Anzahl der Schlafzimmer war wichtig. Wir brauchten fünf – ein Hauptschlafzimmer für jedes Paar, dann haben wir jeweils zwei Jungs, die ihr eigenes „Kinderzimmer“ brauchten, und ein Zimmer für die Mutter/Mutter-in-law, erklärt Carina.

– Wir haben uns auch für ein Modell mit zwei separaten Zonen entschieden, damit die Jungs einen Platz haben, an den sie sich zurückziehen können, um zu spielen oder zu zocken. Es war perfekt! Wir haben auch ein Ferienhaus mit offenem Dachboden in Betracht gezogen, aber wir sind so froh, dass wir uns dagegen entschieden haben. Es wäre zu viel Lärm von den Jungs gewesen!

Eine praktische Checkliste vor der Abreise, damit die nächsten Gäste im Ferienhaus zufrieden sind.

Tipps für eine erfolgreiche Miteigentumsvereinbarung

Für diejenigen, die über gemeinsamen Ferienhausbesitz nachdenken, haben Carina und Kaja eine klare Empfehlung:

– Macht es! Es hat uns so viel Freude und Frieden gebracht, sagt Carina.

– Aber es ist eine gute Idee, vorher klare Vereinbarungen zu treffen, wie zum Beispiel die Wartung und die Aufteilung der Urlaubszeiten. Wir haben keinen formellen Vertrag, aber wir haben die Verteilung von Anfang an festgelegt, und es hat wirklich gut funktioniert.

Kaja fügt hinzu:

– Eine Miteigentumsvereinbarung könnte nützlich sein, obwohl wir sie nicht gebraucht haben. Klare Kommunikation und Zusammenarbeit sind entscheidend. Es ist viel weniger einschüchternd, als es klingt!

Tipps für eine Miteigentumsvereinbarung

Wir sind oft zusammen hier, aber es ist auch möglich, alleine mit unserer eigenen Familie zu sein oder Freunde einzuladen. Während der Feiertage sind wir normalerweise zusammen hier, und es hat wirklich gut funktioniert.

„Die Fjellstø-Methode“: Ein nahtloser Bauprozess mit professioneller Hilfe von Fjellstø

Die Wahl des Grundstücks und des Ferienhausbaus wurde in Zusammenarbeit mit dem Ferienhausgrundstück-Entwickler Fjellstø getroffen.

– Sie haben sich um alles gekümmert, von der Bürokratie und den Anträgen bis hin zu den Erdarbeiten und der Überwachung des Bauprozesses, sagt Kaja.

– Ein Ingenieur hat uns geholfen, das Ferienhaus so zu positionieren, dass wir die beste Sonneneinstrahlung und Aussicht haben. Anfangs dachten wir, es sollte an einer anderen Stelle platziert werden, aber wir sind so froh, dass wir seinem Rat gefolgt sind!

Carina nickt zustimmend.

– Der gesamte Prozess war nahtlos, von der ersten Besichtigung bis zum fertigen Ferienhaus. Die informativen Broschüren mit Farbcodierung und den Gesamtpreisen haben uns geholfen, das richtige Grundstück innerhalb unseres Budgets auszuwählen.

– Wir haben sogar eine 3D-Zeichnung erhalten, die die Platzierung des Ferienhauses auf dem Grundstück zeigte, bevor wir unsere Entscheidung getroffen haben. Das hat die Wahl viel einfacher gemacht.

Das Teilen eines Ferienhauses hat nicht nur Carina und Kaja sowie ihren Familien ermöglicht, einen Traum zu verwirklichen, sondern ihnen auch einen Ort geboten, an dem Erinnerungen geschaffen und Freundschaften gestärkt werden. Ihre Erfahrung ist der Beweis, dass Zusammenarbeit Träume wahr werden lassen kann.

Die Fjellstø-Methode

Ihr Weg zum Ferienhaus-Traum

Lesen Sie die ganze Geschichte